Interessen in der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft vertreten
Dieter Brünink ist neuer Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft der ostfriesischen Krankenhäuser
Einstimmig wurde Dieter Brünink, Geschäftsführer des Borromäus Hospital Leer, von den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft der ostfriesischen Krankenhäuser zum neuen Geschäftsführer gewählt. Damit folgt er auf Alfred Siebolds, Geschäftsführer des Krankenhauses Wittmund, der zum 31. März ausscheidet. Zu Brüninks Stellvertreter wurde Claus Eppmann, Sprecher der Geschäftsführung der Trägergesellschaft Zentralklinikum Aurich-Emden-Norden, ernannt. Mit ihren neuen Posten sind Brünink und Eppmann automatisch Mitglieder des Beirats der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft (NKG). „Ich fühle mich geehrt und freue mich darauf, die Interessen der ostfriesischen Krankenhäuser im Beirat der NKG zu vertreten“, erklärte Brünink.
Zur Arbeitsgemeinschaft der ostfriesischen Krankenhäuser gehören die Ubbo-Emmius-Kliniken Aurich und Norden, das Klinikum Emden - Hans-Susemihl-Krankenhaus, das Inselkrankenhaus Borkum, das Borromäus Hospital Leer, das Klinikum Leer, das Krankenhaus Norderney, das Krankenhaus Rheiderland und das Krankenhaus Wittmund. Rund zweimal im Jahr treffen sich die Leitungen der Kliniken, um sich über aktuelle Themen aus dem Krankenhauswesen auszutauschen.
Die NKG hat den Zweck, die gemeinsamen Interessen der Krankenhäuser in Niedersachsen und der Körperschaften, Organisationen und Verbände des Krankenhauswesens in Niedersachsen wahrzunehmen und Erfahrungen auf dem Gebiet des Krankenhauswesens auszutauschen. Der Beirat der NKG besteht aus je zwei von den regionalen Arbeitsgemeinschaften delegierten Mitgliedern. Etwa viermal jährlich findet eine Beiratssitzung statt.