Ihr PJ im Bonifatius Hospital Lingen
Unser Bonifatius Hospital liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof mitten in der Innenstadt Lingens, die in nur 50 Minuten mit der Deutschen Bahn von Münster aus zu erreichen ist. Im Zentrum von Lingen gibt es eine moderne Fußgängerzone mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Kinos, Theater, die Stadt- und Hochschulbibliothek sowie verschiedene Restaurants und Bistros.
Als Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung betreuen unsere 20 Fachabteilungen jährlich etwa 20.000 stationäre und 90.000 ambulante Patienten. In den OP’s incl. Hybrid-OP werden pro Jahr 15.000 Eingriffe durchgeführt. Das Leitmotiv „den Menschen verbunden" bringt unser Handeln prägnant zum Ausdruck.
Für Ihre Tertialwahl haben Sie folgende Möglichkeiten:
Innere Medizin
- Gastroenterologie und Diabetologie
- Geriatrie Rehabilitation und Physikalische Medizin
- Kardiologie, Angiologie und Schlafmedizin
- Pulmologie
- Hämatologie und Onkologie
Chirurgie
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Unfallchirurgie und Orthopädie
- Handchirurgie
- Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie
- Gefäßchirurgie
Wahlfächer
- Kinder- und Jugendmedizin
- Urologie und Kinderurologie
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
- Radiologie
In unseren interdisziplinären Zentren, z.B. Perinatalzentrum, Brustzentrum, Darmkrebszentrum und Adipositaszentrum, werden fach- und standortübergreifend wichtige Kompetenzen für die Diagnose und Behandlung gebündelt.
Wir bieten PJ-Studierenden:
- Kostenlose Bereitstellung und Reinigung der Dienstkleidung
- Kostenlose Bahnverbindung nach Lingen mit dem Semesterticket der Universität Münster
- Frühstück und Mittagessen ist kostenlos
- Kostenfreie Unterbringung, sofern Plätze vorhanden
Unsere PJ-Wohnungen
Für die Ausbildung und als Vorbereitung auf die Prüfung bieten wir:
- Wöchentlichen fachübergreifenden PJ-Unterricht
- Rotation in die unterschiedlichen Fachabteilungen nach Rotationsplan
- Nutzung der Bibliothek, des Internetzugangs, der Wissenplattform Amboss und des Patienteninformationssystems
- Eigenes Telefon und Spind
- Regelmäßge, hausinterne Fortbildungen mit Teilnahmemöglichkeit für PJ-Studierende
- Möglichkeit der Notarzt-Begleitung im Rahmen des ZNA (Zentrale Notaufnahme) Blocks
PJ Unterrichtsplan
Hier können Sie den aktuellen Plan einsehen.
PJ-Koordinatoren
Für alle Fragen, Anliegen, Sorgen und Wünsche stehen wir Ihnen als PJ-Koordinatoren zur Seite:
Bereich Innere Medizin:
Gastroenterologie, Diabetolgie, Endokrinologie, Geriatrie, Rehabilitation, Physikalische Medizin, Kardiologie, Angiologie, Schlafmedizin, Hämatologie und Onkologie
Dr. med. Jochen Michaelsen
Leitender Oberarzt und Leiter Klinische Rhythmologie
Telefon: 0591 910-6251
jochen.michaelsen@hospital-lingen.de
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Zusatzqual. Spez. Rhythmologie Aktive Herzrhythmusimplantate
Specialist for Cardiac Pacing and ICD (EHRA)
Interventioneller Kardiologe (DGK)
Zusatzqualifikation Herzinsuffizienz (DGK)
Leitender Arzt der Elektrophysiologie, Schrittmacher- und ICD Ambulanz sowie des Echokardiologielabors
Spezielle Expertise bei Fragen zu:
Schrittmacher und Devicetherapie, Elektrophysiologie, Echokardiographie
Bereich Chirurgie:
Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Handchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie, Gefäßchirurgie
Facharzt für Chirurgie
Zusatzbezeichnung Handchirurgie
Zusatzbezeichnung Sportmedizin
Advanced Trauma Life Support (ATLS) Provider
Wahlfächer:
Kinder- und Jugendmedizin, Urologie und Kinderurologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie, Radiologie
Bernadette Brüning
Leitende Ärztin Geburtshilfe
Telefon: 0591 910-1100
bernadette.bruening@hospital-lingen.de
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Zusätzliche Weiterbildung Genetische Beratung – fachgebunden im Gebiet Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Zusätzliche Weiterbildung Genetische Beratung im Kontext der vorgeburtlichen Risikoabklärung im Gebiet Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Qualifikation für minimalinvasive Chirurgie (MIC I) der AGE
Fachkunde im Strahlenschutz
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
- Deutsche Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM)
- Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie (AGE) der DGGG
Hausanschrift:
Bonifatius Hospital Lingen
Wilhelmstraße 13
49808 Lingen
Telefon: 0591 910-0
E-Mail: pj.info@hospital-lingen.de
Infos über die Hochschulstadt Lingen mit über 50.000 Einwohnern: www.lingen.de