Das Borromäus Hospital ist ein innovatives Krankenhaus mit 9 Fachrichtungen. Wir sind Lehrkrankenhaus der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Mit unseren 660 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen wir in familiären Atmosphären jährlich ca. 15.000 Patienten stationär und ca. 30.000 Patienten ambulant. Wir arbeiten in einem Verbund unter dem Dach der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft mit dem Bonifatius Hospital Lingen, dem Hümmling Hospital Sögel und dem Marien Hospital Papenburg Aschendorf zusammen.
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Generalistische Pflegeausbildung
Die generalistische Ausbildung befähigt die Auszubildenden zur Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen. Damit stehen den Absolventen viele Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten offen - von der Akutpflege über den ambulanten Bereich bis zur Langzeitpflege.
Sie denken, wir passen zueinander? Dann sollten wir uns kennenlernen
Online-BewerbungIhr Profil:
- Mittlerer Schulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss
- Vorzugsweise ein bereits absolviertes Praktikum im Gesundheitswesen
- Interesse am Beruf Pflegefachmann/-frau
- Hohe soziale, fachliche und persönliche Kompetenz
- Empathie und Teamgeist
- Freude am eigenständigen Lernen und Entwickeln neuer Ideen
- Körperliche und psychische Belastbarkeit
- Gute EDV-Kenntnisse
Unser Angebot:
- Fundierte theoretische und praxisnahe Ausbildung (blockweise organisiert)
- Viele Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Kooperierende Pflegefachschulen: Bildungsinstitut Gesundheit Leer, St. Anna Pflegeakademie Papenburg
- Intensive und qualitativ hochwertig Praxisanleitung durch freigestellte Praxisanleiter/innen und Praxisanleiter/innen auf den Stationen
- Angemessene Ausbildungsvergütung gemäß AVR-Caritas
- Lernmaterialien
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihr Kontakt
Frau Nina Blanke-Buretzek,
Telefon: 0491 85-84300
E-Mail: nina.blanke-buretzek@hospital-leer.de