Bonifatius Hospital Lingen gGmbH

Das Bonifatius Hospital Lingen ist ein breit differenziertes, innovatives Krankenhaus mit 22 med. Fachabteilungen. Unsere mehr als 1.700 Mitarbeitenden versorgen jährlich über 22.000 Patienten stationär und ca. 60.000 Patienten ambulant. Wir arbeiten in einem Verbund unter dem Dach der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft mit dem Borromäus Hospital in Leer, dem Hümmling Hospital in Sögel und dem Marien Hospital in Papenburg-Aschendorf vertrauensvoll zusammen. Neben den 451 Akutbetten wird eine geriatrische Rehabilitation mit 50 Plätzen am Standort in Lingen betrieben. Ein MVZ ist am Krankenhaus mit z. Zt. 15 Fachbereichen in Trägerschaft des Krankenhauses aufgebaut.

Für unseren Zentralen Verbundeinkauf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Strategischen Einkäufer (m/w/d)

(Vollzeit)


Sie denken, wir passen zueinander? Dann sollten wir uns kennenlernen

Online-Bewerbung

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit im Einkaufsteam des Verbundes
  • Standortübergreifende Warengruppenverantwortung
  • Beratung der Anwender/innen zur Produktauswahl
  • Übernahme und Leitung von Projekten und standortbezogenen Aufgaben
  • Angebotsvergleich, Bestellerzeugung und -verfolgung, Überwachung der Bestände und Einkaufskonditionen, Reklamationsabwicklung, Rechnungsklärung, Lieferantenmanagement
  • Eigenständige Durchführung von Rahmenvertragsverhandlungen
  • Mitarbeit bei der Investionsgüterbeschaffung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrungen im Einkauf und sehr gutes Verhandlungsgeschick
  • Idealerweise Erfahrungen im Gesundheitswesen und Kenntnisse im Bereich Logistik
  • Gute EDV-Anwenderkenntnisse, insbesondere MS-Office und Materialwirtschaftsprogramme wünschenswert
  • Kooperations- und Organisationsfähigkeit
  • Bereitschaft eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Hohe Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Genauigkeit,
  • Flexibilität und Belastbarkeit

Unser Angebot:

  • Ein sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger beruflicher Perspektive
  • Eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem harmonischen Umfeld bei attraktiven Arbeitsbedingungen
  • Eine sorgfältige Einarbeitung in einer freundlichen und kollegialen Atmosphäre
  • Eine angemessene Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • Eine vom Arbeitgeber finanzierte Altersversorgung der KZVK
  • Förderung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit, ihr Kind/ihre Kinder in der am Krankenhaus angegliederten Kinderkrippe betreuen zu lassen
  • Benefits wie Fahrradleasing über BusinessBike, corporate benefits, Firmen-Fitness (EGYM Wellpass)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 01.12.2025 zu – wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.Sie möchten mehr über uns erfahren? Besuchen Sie uns auf www.bonifatius-hospital-lingen.de.

Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ihr Kontakt

St. Bonifatius Hospitalgesellschaft e.V.
Herr Guido Rekowski, Leiter Strategischer Einkauf Verbund
Telefon: +49 (0) 591 910 4374
E-Mail: guido.rekowski@hospital-lingen.de

Zertifiziert

Viele unserer Einrichtungen, Fachabteilungen sowie Zentren sind von  verschiedenen Institutionen und Gesellschaften zertifiziert, z.B.:

siegel procumcert bgwqu



Kontakt

St. Bonifatius Hospitalgesellschaft e.V. 
Wilhelmstraße 13
49808 Lingen

Telefon:
+49 591 910-0

E-Mail info@
bonifatius-hospitalgesellschaft.de

Copyright (c) 2015. St. Bonifatius Hospitalgesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.