Das Bonifatius Hospital Lingen ist ein breit differenziertes, innovatives Krankenhaus mit 22 med. Fachabteilungen. Unsere mehr als 1.700 Mitarbeitenden versorgen jährlich über 22.000 Patienten stationär und ca. 60.000 Patienten ambulant. Wir arbeiten in einem Verbund unter dem Dach der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft mit dem Borromäus Hospital in Leer, dem Hümmling Hospital in Sögel und dem Marien Hospital in Papenburg-Aschendorf vertrauensvoll zusammen. Neben den 451 Akutbetten wird eine geriatrische Rehabilitation mit 50 Plätzen am Standort in Lingen betrieben. Ein MVZ ist am Krankenhaus mit z. Zt. 15 Fachbereichen in Trägerschaft des Krankenhauses aufgebaut.
Sie haben Ihren Schulabschluss bald in der Tasche und sind auf der Suche nach einem beruflichen Einstieg? Sie sind interessiert an Medizin und möchten hinter die Kullisen des Krankenhauses schauen? Dann starten Sie Ihre Ausbildung mit uns! AUSBILDUNG wird bei uns großgeschrieben! Zum 01.10.2026 suchen wir
Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)
Immer Mittelpunkt der Arbeit steht immer der Mensch, für den das Team auf der Suche nach der richtigen Diagnose und Behandlung geht. Als MTL sind Sie ein wichitiger Baustein für diesen Prozess.
Der theoretische Teil der Ausbildung findet in Oldenburg statt.
Sie denken, wir passen zueinander? Dann sollten wir uns kennenlernen
Online-BewerbungWas erwartet Sie bei uns?
- Hämatologie: Analysieren von menschlichen Blutzellenauf krankhafte Veränderungen
- Klinische Chemie: Analysieren von chemischen Substanzen des Körpers, wie Blutzucker oder Hormone
- Histologie: Anfertigen von dünnen Gewebeschnittproben, die gefärbt und unter dem Mikroskop untersucht werden
- Mikrobiologie: Hier geht es um Infektionskrankeheiten und Krankheitserreger wie Pilze, Bakterien oder Viren
- Molekularbiologie: Nachweisen von DNA, RNA und Proteinen aus Krankheitserregern.
- Arbeiten mit modernen Techniken und Geräten
Was bringen Sie mit?
- Realschulabschluss oder gleichwertige Schulausbildung mit den Grundlagen in naturwissenschaftlichen Fächern
- Freude am praktischen Arbeiten
- Interesse am Umgang mit technischen Geräten
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Arbeiten
- Hygienebewusstsein
- Zuverlässigkeit, Ordnungsinn und Verantwortungsbewusstsein
Was bieten wir Ihnen?
- Sie dürfen sich auf eine fundierte, zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung freuen.
- Unser hochmotiviertes Team bietet Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld mit einem positiven Arbeitsklima.
- Ihre Kolleginnen und Kollegen stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
- Regelmäßige Feedbackgespräche geben Ihnen während Ihrer Ausbildung wertvolle Einblicke in Ihren Fortschritt.
- Sie erhalten eine angemessene Ausbildungsvergütung gemäß AVR-C sowie eine zusätzliche Altersversorgung.
- Sie provitieren von Mitarbeiterangeboten wie Corporate Benefits, Firmenfitness und Fahrradleasing.
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihr Kontakt
Frau Maria Becker, Leitung Labor
E-Mail: maria.becker@hospital-lingen.de


Facebook
Instagram
Akademie St. Franziskus


