Das Borromäus Hospital ist ein innovatives Krankenhaus mit 9 Fachrichtungen. Wir sind Lehrkrankenhaus der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Mit unseren 660 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen wir in familiären Atmosphären jährlich ca. 15.000 Patienten stationär und ca. 30.000 Patienten ambulant. Wir arbeiten in einem Verbund unter dem Dach der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft mit dem Bonifatius Hospital Lingen, dem Hümmling Hospital Sögel und dem Marien Hospital Papenburg Aschendorf zusammen.
Zur Verstärkung unseres Leitungsteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit mit mindestens 80 % eine
Teamleitung (m/w/d) für die Station 21 Fachbereich Innere Medizin, PHC, Pulmologie
In Ihrer Verantwortung liegt, in Absprache und Kooperation mit der Abteilungsleitung, die Organisation und Leitung dieser Station unter gesetzlichen, fachlichen, wirtschaftlichen und qualitätsrelevanten Aspekten eingebettet in einem Bezugspflegesystem (Primäre Pflege). Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören die Prozess- und Personalsteuerung, die Fort - und Weiterentwicklung der fachlichen Kompetenz ihrer Mitarbeiter und die kooperative, motivierende Führung des Pflegeteams in Absprache mit der Abteilungsleitung.
Sie denken, wir passen zueinander? Dann sollten wir uns kennenlernen
Online-BewerbungIhr Profil:
bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
• eine kommunikationsstarke, begeisterungsfähige
Persönlichkeit, gepaart mit einem freundlichen und
selbstbewusstem Auftreten
• Leitungserfahrung, ggf. fundiert durch eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung
und/oder Studium (Pflegemanagement o. ä.), wünschenswert
• Organisationsgeschick sowie Überzeugungskraft und
Durchsetzungsvermögen
• Initiative, Engagement und Offenheit für neue Strukturen und
Prozessoptimierung
• Sie tragen die von uns gelebten christlichen Grundwerte mit
Unser Angebot:
Entfaltungsmöglichkeit
• enge Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung und
den anderen Teamleitungen (kollegiale Dialoge)
• die Möglichkeit eigene Ideen und Vorstellungen einzubringen
• eine individuelle Begleitung und Einarbeitung in Ihre
Aufgabe. Die Mitarbeiterförderung ist in unserem
Krankenhaus ein wichtiges Instrument der Personalführung. Ihre
persönliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen
• ein erfahrenes und motiviertes Mitarbeiterteam
• Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
• Vergütung nach AVR Caritas sowie eine zusätzliche
Altersversorgung (KZVK) => ist vorhanden
• Angebot einer Berufsunfähigkeitsversicherung
• Angebot eines „corporatebenefit“-Programms
• Betriebliche Kinderbetreuung auf dem Krankenhausgelände
(0-3 Jahre)
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihr Kontakt
Frau Nina Blanke-Buretzek,
Telefon: 0491 85-84300
E-Mail: nina.blanke-buretzek@hospital-leer.de


Facebook
Instagram
Akademie St. Franziskus


