Borromäus Hospital Leer gGmbH

Das Borromäus Hospital ist ein innovatives Krankenhaus mit 9 Fachrichtungen. Wir sind Lehrkrankenhaus der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Mit unseren 660 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen wir in familiären Atmosphären jährlich ca. 15.000 Patienten stationär und ca. 30.000 Patienten ambulant. Wir arbeiten in einem Verbund unter dem Dach der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft mit dem Bonifatius Hospital Lingen, dem Hümmling Hospital Sögel und dem Marien Hospital Papenburg Aschendorf zusammen.

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Termin als

Leitende Hebamme



in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) oder in Teilzeit. Die Stelle ist zeitlich nicht befristet.

Sie denken, wir passen zueinander? Dann sollten wir uns kennenlernen

Online-Bewerbung
Als leitende Hebamme organisieren und optimieren sie die Arbeitsabläufe innerhalb eines multiprofessionellen Teams. Sie gestalten die Dienst- und Urlaubsplanung ihrer Mitarbeitenden und wirken aktiv bei der Umsetzung einer zukunftsorientierten Ausbildung mit. Sie stellen die hebammenspezifische Qualität der Patientinnenversorgung sicher und sind verantwortlich für eine familien- und prozessorientierte Geburtshilfe. Die Beratung und Betreuung der werdenden Mütter während der Schwangerschaft und ihrem Aufenthalt auf der Entbindungsstation sind für sie selbstverständlich.

Ihr Profil:

  • Staatliche Anerkennung zur Hebamme oder ein abgeschlossenes Studium der Hebammenkunde
  • Erfolgreich abgeschlossener Leitungslehrgang oder die Bereitschaft diesen zu absolvieren
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Planungs-,Organisations- und Steuerungsvermögen
  • Kommunikationsfähigkeit, Mitarbeitermotivation, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein, sowie Zuverlässigkeit
  • Interesse an innovativem Handeln
  • Sie identifizieren sich mit unserem Leitmotiv „… den Menschen verbunden“
  • Sie tragen die von uns gelebten christlichen Grundwerte mit

Unser Angebot:

  • Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe
  • Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten engagierten Team
  • Gezielte Einarbeitung, sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Eine der Position angemessene Vergütung nach AVR sowie eine zusätzliche Altersversorgung (KZVK)
  • Angebot einer Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Die Möglichkeit der Teilnahme am „corporatebenefit“-Programm
  • Eine betriebliche Kinderbetreuung auf dem Krankenhausgelände (0-3 Jahre)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung zu – wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch. Das Team, bunt gemischt und wir, freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Sie möchten mehr über uns erfahren? Besuchen Sie uns auf www.borromäus-hospital-leer.de.

Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ihr Kontakt

Frau Nina Blanke-Buretzek,
Telefon: 0491 85-84300
E-Mail: nina.blanke-buretzek@hospital-leer.de

Zertifiziert

Viele unserer Einrichtungen, Fachabteilungen sowie Zentren sind von  verschiedenen Institutionen und Gesellschaften zertifiziert, z.B.:

siegel procumcert bgwqu



Kontakt

St. Bonifatius Hospitalgesellschaft e.V. 
Wilhelmstraße 13
49808 Lingen

Telefon:
+49 591 910-0

E-Mail info@
bonifatius-hospitalgesellschaft.de

Copyright (c) 2015. St. Bonifatius Hospitalgesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.