
Das Bonifatius Hospital Lingen ist ein breit differenziertes, innovatives Krankenhaus mit 22 med. Fachabteilungen. Unsere mehr als 1.700 Mitarbeitenden versorgen jährlich über 22.000 Patienten stationär und ca. 60.000 Patienten ambulant. Wir arbeiten in einem Verbund unter dem Dach der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft mit dem Borromäus Hospital in Leer, dem Hümmling Hospital in Sögel und dem Marien Hospital in Papenburg-Aschendorf vertrauensvoll zusammen. Neben den 451 Akutbetten wird eine Klinik für Geriatrie und Rehabilitation mit 50 Plätzen am Standort in Lingen betrieben. Ein MVZ ist am Krankenhaus mit zzt. 15 Fachbereichen in Trägerschaft des Krankenhauses aufgebaut.
Sie haben Ihr Studium erfolgreich abgeschlossen und möchten nun den Grundstein für Ihre Karriere im Krankenhausmanagement legen? Dann ist unser 24-monatiges Traineeprogramm mit Start zum 01.03.2026 in Kooperation mit dem Berufsbildungswerk Deutscher Krankenhäuser e. V. (BBDK) genau das Richtige für Sie!
Trainee (m/w/d) Führungsnachwuchs im Krankenhausmanagement
(Vollzeit)
Sie denken, wir passen zueinander? Dann sollten wir uns kennenlernen
Online-BewerbungIhr Profil:
-
abgeschlossenes Studium in den Bereichen Betriebswirtschaftlehre, Wirtschaftswissenschaften
- erste Praxiserfahrung im Gesundheitswesen von Vorteil (z. B. Praktika, Werkstudententätigkeit, Frewilligendienste)
- Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Teamgeist
- analytische Fähigkeiten und Durchsetzungsvermögen
- organisatorische Fähigkeiten, struktierte Arbeitsweise und Bereitschaft zur Weiterentwicklung
Unser Angebot:
- hohe Praxisorientierung und fundierte theoretische Fortbildung als Grundlagen für anspruchsvolle Führungsaufgaben im Krankenhaus
- individuelle Betreuung durch qualifizierte Mentoren
- sechsmonatige Rotation in zwei weitere Krankenhäuser mit unterschiedlicher Struktur und Ausrichtung
- Abschluss mit Zertifikat
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit bei attraktiven Arbeitsbedingungen
- eine sorgfältige Einarbeitung in freundlicher und kollegialer Atmosphäre
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- attraktive Vergütung
- vom Arbeitgeber finanzierte Altersversorgung der KZVK
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness
- attraktives Angebot für Fahrradleasing
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihr Kontakt
Frau Christin Mäsker, Kaufmännische Direktorin
E-Mail: christin.maesker@hospital-lingen.de