Borromäus Hospital Leer gGmbH

Das Borromäus Hospital ist ein innovatives Krankenhaus mit 9 Fachrichtungen. Wir sind Lehrkrankenhaus der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Mit unseren 660 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen wir in familiären Atmosphären jährlich ca. 15.000 Patienten stationär und ca. 30.000 Patienten ambulant. Wir arbeiten in einem Verbund unter dem Dach der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft mit dem Bonifatius Hospital Lingen, dem Hümmling Hospital Sögel und dem Marien Hospital Papenburg Aschendorf zusammen.

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Pflegeassistent (m/w/d)




Sie denken, wir passen zueinander? Dann sollten wir uns kennenlernen

Online-Bewerbung
Unsere Intensivstation steht für höchste medizinische und pflegerische Qualität. Wir versorgen Patientinnen und Patienten mit komplexen Krankheitsbildern und legen dabei großen Wert auf eine professionelle, menschliche und einfühlsame Betreuung. Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir ab sofort eine motivierte Pflegeassistentin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Sie unterstützen das Pflegefachpersonal bei der Betreuung und Versorgung von Intensivpatienten.
Sie führen grundpflegerischen Tätigkeiten durch (z. B. Körperpflege, Mobilisation, Nahrungsaufnahme).
Sie beobachten den Zustand der Patientinnen und Patienten und geben relevante Informationen an das Fachpersonal weiter. Sie unterstützen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen und wirken bei der Aufrechterhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards auf der Station mit. Organisatorische Tätigkeiten, wie Materialbestellung oder Dokumentationsaufgaben gehören zu ihren Zuständigkeiten.

Ihr Profil:

·           Abgeschlossene Ausbildung (2 Jahre) als Pflegeassistentin (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
·           Idealerweise erste Erfahrung im Krankenhaus- oder Intensivbereich, jedoch nicht zwingend erforderlich
·           Hohe Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
·           Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Umfeld Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten
·           Eine positive Einstellung gegenüber organisatorischen Veränderungen
·           Sie identifizieren sich mit unserem Leitmotiv „den Menschen verbunden“
·           Sie tragen die von uns gelebten christlichen Grundwerte mit

Unser Angebot:

·          Einen interessanten Arbeitsplatz
·          Eine vielseitige und interessante Tätigkeit bei  
·          attraktiven Arbeitsbedingungen
·          Eine sorgfältige Einarbeitung in freundlicher und  kollegialer Atmosphäre 
·          vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
·          Vergütung nach AVR Caritas sowie eine zusätzliche  Altersversorgung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung zu – wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.Sie möchten mehr über uns erfahren? Besuchen Sie uns auf www.borromäus-hospital-leer.de.

Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ihr Kontakt

Frau Nina Blanke-Buretzek,
Telefon: 0491 85-84300
E-Mail: nina.blanke-buretzek@hospital-leer.de

Zertifiziert

Viele unserer Einrichtungen, Fachabteilungen sowie Zentren sind von  verschiedenen Institutionen und Gesellschaften zertifiziert, z.B.:

siegel procumcert bgwqu



Kontakt

St. Bonifatius Hospitalgesellschaft e.V. 
Wilhelmstraße 13
49808 Lingen

Telefon:
+49 591 910-0

E-Mail info@
bonifatius-hospitalgesellschaft.de

Copyright (c) 2015. St. Bonifatius Hospitalgesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.