Bonifatius Hospital Lingen gGmbH

Das Bonifatius Hospital Lingen ist ein breit differenziertes, innovatives Krankenhaus mit 22 med. Fachabteilungen. Unsere mehr als 1.700 Mitarbeitenden versorgen jährlich über 22.000 Patienten stationär und ca. 60.000 Patienten ambulant. Wir arbeiten in einem Verbund unter dem Dach der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft mit dem Borromäus Hospital in Leer, dem Hümmling Hospital in Sögel und dem Marien Hospital in Papenburg-Aschendorf vertrauensvoll zusammen. Neben den 411 Akutbetten wird eine geriatrische Rehabilitations- und Tagesklinik mit 50 Plätzen am Standort in Lingen betrieben. Ein MVZ ist am Krankenhaus mit z. Zt. 15 Fachbereichen in Trägerschaft des Krankenhauses aufgebaut.

Für unsere Fachabteilung Kinder- und Jugendmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten 

Assistenzarzt (m/w/d)

(Vollzeit)

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Bonifatius Hospitals Lingen ist eine regional versorgende allgemeine Kinderklinik mit 41 anerkannten Betten. Pro Jahr werden rund 2.000 Kinder mit dem gesamten pädiatrischen Spektrum stationär behandelt. Erkrankungen und Behandlungen aus den Bereichen Urologie, Unfallchirurgie und allgemeiner Chirurgie werden in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit diesen Fachabteilungen betreut. Gemeinsam mit der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe versorgen wir Früh- und Neugeborene in einem Level-II-Perinatalzentrum. Die Neonatologie und die Kinderintensivstation verfügen über insgesamt 16 Betten, überwiegend für Neugeborene. In der geburtshilflichen Abteilung werden jährlich mehr als 1.300 Früh- und Neugeborene geboren. In der Ambulanz der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin werden jährlich ca. 3.500 Untersuchungen durchgeführt. Weiterbildungsbefugnisse: Gesamtumfang Pädiatrie: 60 Monate; Gesamtumfang Neonatologie: 24 Monate;  Ausbildungsberechtigung EEG-Zertifikat.

Sie denken, wir passen zueinander? Dann sollten wir uns kennenlernen

Online-Bewerbung

Ihre Aufgaben:

  • Ärztliche Versorgung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen auf der allgemeinpädiatrischen und neonatologischen Station
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst und neonatologischem Schichtdienst nach Einarbeitung
  • Betreuung der Notfallambulanz
  • Übernahme ärztlicher Dokumentationsaufgaben
  • Kooperative interdisziplinäre Zusammenarbeit 

Ihr Profil:

  • Deutscher Approbation
  • Begeisterung für das Fachgebiet Pädiatrie
  • Wertschätzender und empathischer Umgang mit Patienten und ihren Familien
  • Offenheit für innovative Konzepten, interdisziplinäre Zusammenarbeit und fachliche Weiterentwicklung
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz

Unser Angebot:

  • Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem hochqualifizierten Team aus Ärzten, Pflege- und Funktionskräften
  • Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung in einem modernen, engagierten Umfeld mit flacher Hierarchie
  • Modernste medizinische Ausstattung für eine optimale Diagnostik und Therapie
  • Enge Betreuung Ihrer Weiterbildung durch den Chefarzt und Oberärzte
  • Strukturierte Einarbeitung in den Fachbereich
  • Umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Option auf Kinderbetreuung durch eine am Krankenhaus angegliederte Kinderkrippe
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • Vom Arbeitgeber finanzierte Altersversorgung der KZVK
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement 
  • Benefits wie Fahrradleasing über BusinessBike, corporate benefits, Firmen-Fitness (EGYM Wellpass)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung zu – wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.Sie möchten mehr über uns erfahren? Besuchen Sie uns auf www.bonifatius-hospital-lingen.de.

Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ihr Kontakt

Frau Dr. Ruth Lehbrink, Chefärztin Kinder- und Jugendmedizin
E-Mail: ruth.lehbrink@hospital-lingen.de

Zertifiziert

Viele unserer Einrichtungen, Fachabteilungen sowie Zentren sind von  verschiedenen Institutionen und Gesellschaften zertifiziert, z.B.:

siegel procumcert bgwqu



Kontakt

St. Bonifatius Hospitalgesellschaft e.V. 
Wilhelmstraße 13
49808 Lingen

Telefon:
+49 591 910-0

E-Mail info@
bonifatius-hospitalgesellschaft.de

Copyright (c) 2015. St. Bonifatius Hospitalgesellschaft. Alle Rechte vorbehalten.