
Das Bonifatius Hospital Lingen ist ein breit differenziertes, innovatives Krankenhaus mit 22 med. Fachabteilungen. Unsere mehr als 1.700 Mitarbeitenden versorgen jährlich über 22.000 Patienten stationär und ca. 60.000 Patienten ambulant. Wir arbeiten in einem Verbund unter dem Dach der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft mit dem Borromäus Hospital in Leer, dem Hümmling Hospital in Sögel und dem Marien Hospital in Papenburg-Aschendorf vertrauensvoll zusammen. Neben den 411 Akutbetten wird eine geriatrische Rehabilitations- und Tagesklinik mit 50 Plätzen am Standort in Lingen betrieben. Ein MVZ ist am Krankenhaus mit z. Zt. 15 Fachbereichen in Trägerschaft des Krankenhauses aufgebaut.
Für unser Zentrum für muskuloskelettale Chirurgie (ZMC) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Assistenzarzt Orthopädie/Unfallchirurgie (m/w/d)
(Vollzeit)
Unser Zentrum für muskuloskelettale Chirurgie (ZMC) unter der Leitung von Chefarzt Martijn Hofman, MD PhD, ist eine spezialisierte Einrichtung, die sich auf die Diagnose, Behandlung und Rehabilitation von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates fokussiert. Das Zentrum vereint die Fachbereiche Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie und arbeitet eng zusammen, um unseren Patientinnen und Patienten eine umfassende und individuelle Betreuung zu bieten. Wir setzen auf modernste Therapiekonzepte und präventive Maßnahmen, um die Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten nachhaltig zu verbessern. Zudem kooperieren wir eng mit der Geriatrie im alterstraumatologischen Zentrum, dem kindertraumatologischen Zentrum sowie der Wirbelsäulen- und Neurochirurgie unseres Hauses.
Sie denken, wir passen zueinander? Dann sollten wir uns kennenlernen
Online-BewerbungIhre Aufgaben:
- Versorgung unfallchirurgischer, orthopädischer und handchirurgischer Patientinnen und Patienten auf Station, im OP und in der Notaufnahme
- Teilnahme an Visiten und Abteilungsbesprechungen
- Blutentnahmen, Einleitung und Durchführung konservativer Therapien sowie operative Versorgung unter Anleitung entsprechend Ihres Ausbildungsstandes
- medizinische Dokumentation und Kodierung
- Ruf- und Bereitschaftsdienste im unfallchirurgischen, orthopädischen und handchirurgischen Bereich
- Einarbeitung in wissenschaftliche und gutachterliche Fragestellungen im Rahmen des Teilgebietes
Ihr Profil:
- deutsche Approbation
- Begeisterung für die Fachgebiete Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie
- wertschätzender und empathischer Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten
- Freude an innovativen Konzepten, interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Weiterentwicklung
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und sozialer Kompetenz
Unser Angebot:
- verantwortungsvolle Tätigkeit in einem hochqualifizierten Team aus Ärzten, Pflege- und Funktionskräften
- Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung in einem modernen, engagierten Umfeld mit flacher Hierarchie
- modernste medizinische Ausstattung für eine optimale Diagnostik und Therapie
- enge Betreuung Ihrer Weiterbildung durch den Chefarzt und Oberärzte
- Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- konzeptionelle, strukturierte und systematische Einarbeitung in Ihren Fachbereich
- umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- ggf. Kinderbetreuung durch eine am Krankenhaus angegliederte Kinderkrippe
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- vom Arbeitgeber finanzierte Altersversorgung der KZVK
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Benefits wie Fahrradleasing über BusinessBike, corporate benefits, Firmen-Fitness (EGYM Wellpass)
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihr Kontakt
Herr Martijn Hofman, MD. PhD., Chefarzt Zentrum für muskuloskelettale Chirurgie (ZMC)
E-Mail: martijn.hofman@hospital-lingen.de