
Das Bonifatius Hospital Lingen ist ein breit differenziertes, innovatives Krankenhaus mit 22 med. Fachabteilungen. Unsere mehr als 1.700 Mitarbeitenden versorgen jährlich über 22.000 Patienten stationär und ca. 60.000 Patienten ambulant. Wir arbeiten in einem Verbund unter dem Dach der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft mit dem Borromäus Hospital in Leer, dem Hümmling Hospital in Sögel und dem Marien Hospital in Papenburg-Aschendorf vertrauensvoll zusammen. Neben den 411 Akutbetten wird eine geriatrische Rehabilitations- und Tagesklinik mit 50 Plätzen am Standort in Lingen betrieben. Ein MVZ ist am Krankenhaus mit zzt. 15 Fachbereichen in Trägerschaft des Krankenhauses aufgebaut.
Für unsere Fachabteilung Kardiologie und Rhythmologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten
Oberarzt für Kardiologie (m/w/d)
Jährlich betreuen wir in der Klinik für Kardiologie und Angiologie rund 4.000 Patientinnen und Patienten. Unsere Klinik zeichnet sich durch hohe fachliche Kompetenz und modernste technische Ausstattung aus, die unseren Patientinnen und Patienten eine präzise Diagnostik und innovative Therapien ermöglichen. Das Behandlungsspektrum umfasst alle Bereiche, die das Herz betreffen – von koronaren Herzkrankheiten, Herzklappenerkrankungen und Herzmuskelerkrankungen bis hin zu Herzrhythmusstörungen.
Sie denken, wir passen zueinander? Dann sollten wir uns kennenlernen
Online-BewerbungIhre Aufgaben:
- Versorgung und Betreuung unserer stationären kardiologischen Patientinnen und Patienten
- Mitarbeit im Herzkatheter und EP-Labor sowie im Device-OP und in der nicht-invasiven Kardiologie, gegebenenfalls auch in der Intensivmedizin
- enge Zusammenarbeit mit den anderen internistischen Fachabteilungen
- Führung und Weiterbildung der Assistenzärzte als Stationsoberarzt
- Teilnahme am klinischen Dienstsystem
- aktiven Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Abläufe und Inhalten innerhalb der Abteilung
Ihr Profil:
- Facharzttitel Innere Medizin und Kardiologie
- idealerweise Besitz der Zusatzbezeichnung interventionelle Kardiologie sowie spezielle Rhythmologie oder Bereitschaft, diese zu erwerben
- Erfahrungen in der invasiven Diagnostik und gegebenenfalls auch in der Therapie
- Interesse an Elektrophysiologie, Device-Implantationen und Nachsorge oder bereits entsprechende Erfahrungen
- fundierte Kenntnisse im Fachbereich insbesondere in der interventioneller Kardiologie
- Freude an der Ausbildung und Supervision von Ärzten in Weiterbildung
- Sozial- und Führungskompetenz, Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein
Unser Angebot:
- eine verantwortungsvolle Aufgabe mit motivierenden Arbeitsbedingungen in einem engagierten Team von Ärztinnen und Ärzten, Pflegenden und Funktionskräften mit flachen Hierarchien
- Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, Förderung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
- modernste medizinische Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie
- sorgfältige Einarbeitung in freundlicher und kollegialer Atmosphäre
- eine der Position angemessene Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- vom Arbeitgeber finanzierte Altersversorgung der KZVK
- Förderung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- ggf. Kinderbetreuung durch eine am Krankenhaus angegliederte Kinderkrippe
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness
- attraktives Angebot für Fahrradleasing
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihr Kontakt
Herr Prof. Dr. Alexander Gerhard Pott, Chefarzt Kardiologie & Rhythmologie
E-Mail: alexandergerhard.pott@hospital-lingen.de