Das Borromäus Hospital ist ein innovatives Krankenhaus mit 9 Fachrichtungen. Wir sind Lehrkrankenhaus der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Mit unseren 660 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen wir in familiären Atmosphären jährlich ca. 15.000 Patienten stationär und ca. 30.000 Patienten ambulant. Wir arbeiten in einem Verbund unter dem Dach der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft mit dem Bonifatius Hospital Lingen, dem Hümmling Hospital Sögel und dem Marien Hospital Papenburg Aschendorf zusammen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d) für unseren bereichsübergreifenden Pflegepool
In Vollzeit oder Teilzeit
Sie haben Lust in einem bereichsübergreifenden Personalpool zu arbeiten, um Familie und Beruf gleichermaßen gerecht zu werden? Dann sind wir der richtige Arbeitgeber für Sie.
Sie denken, wir passen zueinander? Dann sollten wir uns kennenlernen
Online-BewerbungIhr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege/Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, als Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder als Pflegeassistent (m/w/d) mit mindestens 1-jähriger Ausbildung
- Hohes Maß an Flexibilität in Bezug auf die wechselnden Einsatzorte
- Belastbarkeit auch in stressigen Situationen
- EDV-Kenntnisse (MS Office, Krankenhaussoftware)
- Fähigkeit zur selbstständigen und strukturieren Arbeit
- Zuverlässigkeit
- Sie identifizieren sich mit unserem Leitmotiv: „den Menschen verbunden“
- Sie tragen die von uns gelebten christlichen Grundwerte mit
Unser Angebot:
- Vielseitige und interessante Tätigkeit bei attraktiven Arbeitsbedingungen
- Individueller Einsatz gemäß persönlicher Präferenzen und den beruflichen Erfahrungen
- Individuell abgestimmte Dienstzeiten und verlässliche Dienstplanung
- Gezielte/individuelle Einarbeitung in den unterschiedlichen Fachabteilungen
- Abwechslungsreiches, eigenverantwortliches Arbeiten
- Förderung bei Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Feste Schichtzulage
- Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Vergütung nach AVR sowie eine zusätzliche Altersversorgung (KZVK)
- Angebot einer Berufsunfähigkeitsversicherung
- Die Möglichkeit der Teilnahme am „corporatebenefit“-Programm
- Eine betriebliche Kinderbetreuung auf dem Krankenhausgelände (0-3 Jahre)
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihr Kontakt
Frau Nina Blanke-Buretzek,
Telefon: 0491 85-84300
E-Mail: nina.blanke-buretzek@hospital-leer.de