Das Borromäus Hospital ist ein innovatives Krankenhaus mit 9 Fachrichtungen. Wir sind Lehrkrankenhaus der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Mit unseren 660 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen wir in familiären Atmosphären jährlich ca. 15.000 Patienten stationär und ca. 30.000 Patienten ambulant. Wir arbeiten in einem Verbund unter dem Dach der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft mit dem Bonifatius Hospital Lingen, dem Hümmling Hospital Sögel und dem Marien Hospital Papenburg Aschendorf zusammen.
Für unsere Zentrale Notaufnahme suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Gesundheits- und Krankenpfleger oder Notfallsanitäter (m/w/d)
Die Tätigkeit in der zentralen Notaufnahme eines Krankenhauses erfordert im besonderen Maße fachliche und soziale Kompetenzen vom Pflegepersonal. So müssen die besonderen medizinischen und sozialen Probleme der Notfallpatienten und deren Angehörigen beachtet und auf sie eingegangen werden. Zum einem die medizinische Problematik, wenngleich nicht immer lebensbedrohlich, durchaus Ängste, Betreuungs- und Beratungsbedarf, bei Patienten und Angehörigen auslöst. Ebenso kommt der Notaufnahme als Schnittstelle zwischen Umwelt (Landkreis/Stadt) und der Organisation "Krankenhaus" eine hohe Bedeutung zu. Sie ist die "Visitenkarte" des Hauses.
Sie denken, wir passen zueinander? Dann sollten wir uns kennenlernen
Online-BewerbungIhr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. zur Pflegefachkraft oder als Nofallsanitäter (m/w/d)
- Fachliche und persönliche Kompetenz
- Fundierte PC-Kenntnisse
- Zuverlässige, systematische und selbstständige Arbeitsweise
- Freundliches Auftreten
- Eigeninitiative und Flexibilität
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Eine positive Einstellung gegenüber organisatorischen Veränderungen und Digitalisierung
- Bereitschaft zur Kooperation mit anderen Berufsgruppen
- Sie identifizieren sich mit unserem Leitmotiv: „den Menschen verbunden“
- Sie tragen die von uns gelebten christlichen Grundwerte mit
Unser Angebot:
- Vielseitige und interessante Tätigkeit bei attraktiven Arbeitsbedingungen
- Sorgfältige Einarbeitung in freundlicher und kollegialer Atmosphär
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote (intern/extern)
- Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Vergütung nach AVR sowie eine zusätzliche Altersversorgung (KZVK)
- Angebot einer Berufsunfähigkeitsversicherung
- Die Möglichkeit der Teilnahme am „corporatebenefit“-Programm
- Eine betriebliche Kinderbetreuung auf dem Krankenhausgelände (0-3 Jahre)
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihr Kontakt
Herr Jan Brants,
E-Mail: jan.brants@hospital-leer.de