Ihre Famulatur im Bonifatius Hospital Lingen
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Famulaturen bei uns zu absolvieren.
Als Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung betreuen über 20 Fachabteilungen jährlich etwa 20.000 stationäre und 50.000 ambulante Patienten. In den OP’s incl. Hybrid-OP werden pro Jahr 15.000 Eingriffe durchgeführt.
Das Leitmotiv „den Menschen verbunden" bringt unser Handeln prägnant zum Ausdruck.
Das Bonifatius Hospital liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof mitten im Zentrum von Lingen mit moderner Fußgängerzone, vielen Einkaufsmöglichkeiten, Kinos, Theater, die Stadt- und Hochschulbibliothek sowie verschiedenen Restaurants und Bistros.
Ihre Famulaturen können Sie in folgenden Fachabteilungen absolvieren:
Innere Medizin
- Gastroenterologie und Diabetologie
- Geriatrie Rehabilitation und Physikalische Medizin
- Kardiologie, Angiologie und Schlafmedizin
- Hämatologie und Onkologie
- Pneumologie
Chirurgie
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Unfallchirurgie und Orthopädie
- Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie
- Gefäßchirurgie
Sonstige
- Kinder- und Jugendmedizin
- Urologie und Kinderurologie
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
- Radiologie
Wir bieten Ihnen während der Famulatur:
-
Begleitung der Ärztinnen/Ärzte mit voller Integration in den Stationsablauf
- Betreuung der Patienten von der Aufnahme bis zur Erstellung des Arztbriefes
-
Teilnahme an Röntgendemonstrationen, Konferenzen und Fortbildungen
-
Begleitung von Patienten zu Funktionsuntersuchungen (Sonographie / Endoskopie)
-
Wöchentliche Teilnahme am Studierenden Unterricht
- Kostenlose Bereitstellung und Reinigung der Dienstkleidung
- Frühstück und Mittagessen ist kostenlos
Bewerbung
Sind Sie an einer Famulatur in unserem Haus interessiert, richten Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder Mail an die jeweiligen Chefärzte der o.g. Fachabteilung:
- Anschreiben unter genauer Angabe des von Ihnen gewünschten Zeitraums
- Lebenslauf
- Kopie Ihrer aktuellen Studienbescheinigung
PJ-Koordinatoren
Auch für Fragen rund um studentische Angelegenheiten und Famulaturen stehen wir Ihnen als PJ-Koordinatoren zur Seite:
Bereich Innere Medizin:
Gastroenterologie, Diabetolgie, Endokrinologie, Geriatrie, Rehabilitation, Physikalische Medizin, Kardiologie, Angiologie, Schlafmedizin, Hämatologie und Onkologie

Dr. med. Jochen Michaelsen
Leitender Oberarzt und Leiter Klinische Rhythmologie
Telefon: 0591 910-6251
jochen.michaelsen@hospital-lingen.de
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Zusatzqual. Spez. Rhythmologie Aktive Herzrhythmusimplantate
Specialist for Cardiac Pacing and ICD (EHRA)
Interventioneller Kardiologe (DGK)
Zusatzqualifikation Herzinsuffizienz (DGK)
Leitender Arzt der Elektrophysiologie, Schrittmacher- und ICD Ambulanz sowie des Echokardiologielabors
Spezielle Expertise bei Fragen zu:
Schrittmacher und Devicetherapie, Elektrophysiologie, Echokardiographie
Bereich Chirurgie:
Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Handchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie, Gefäßchirurgie

Facharzt für Chirurgie
Zusatzbezeichnung Handchirurgie
Zusatzbezeichnung Sportmedizin
Advanced Trauma Life Support (ATLS) Provider
Wahlfächer:
Kinder- und Jugendmedizin, Urologie und Kinderurologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie, Radiologie

Bernadette Brüning
Leitende Ärztin Geburtshilfe
Telefon: 0591 910-1100
bernadette.bruening@hospital-lingen.de
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Zusätzliche Weiterbildung Genetische Beratung – fachgebunden im Gebiet Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Zusätzliche Weiterbildung Genetische Beratung im Kontext der vorgeburtlichen Risikoabklärung im Gebiet Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Qualifikation für minimalinvasive Chirurgie (MIC I) der AGE
Fachkunde im Strahlenschutz
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
- Deutsche Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM)
- Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie (AGE) der DGGG
Hausanschrift:
Bonifatius Hospital Lingen
Wilhelmstraße 13
49808 Lingen
Telefon: 0591 910-0
Infos über die Hochschulstadt Lingen mit über 50.000 Einwohnern: www.lingen.de